Lieferumfang:
1 x Empfänger: S1PF3-DC12 / S1PF3-DC24
1 x Funk Handsender: CP-3
1 x Bedienungsanleitung
Anwendung:
1 Kanal DC 12V 24V 15A Fernbedienung Funkschalter Set mit Empfänger und Handsender, für Lange Reichweite Funksteuerung der ausfahren und einfahren des elektrischer linearantrieb (Elektrozylinder).
Merkmal:
Drahtlose Steuerung, einfach zu installieren.
Geeignet für elektrischer linearantrieb (Elektrozylinder).
Zwei Betriebs spannungs versionen: DC 12V oder 24V optional.
Zwei Arbeitsmodi.
Sie können den Linearantrieb zum Ein oder Ausfahren betätigen über die Fernbedienung.
Sie können den Linearantrieb zum Ein oder Ausfahren betätigen über Manueller Steuerung Taste.
Mit Grenzwert Steuerklemmen: Sie können Sensoren, Endschalter oder externe Geräte anschließen, um den Linearantrieb zu stoppen.
Sie können den Sender / die Fernbedienung verwenden um den Empfänger von jedem Ort innerhalb eines zuverlässigen Arbeitsabstands aus zu steuern.
Das Funksignal des Senders kann durch Wände, Böden, Türen oder Fenster, aber es wird einige Betriebsreichweite verlieren.
Der Empfänger hat den eingebauten Schutz vor Gegenstrom und übermäßigem Strom.
Der Empfänger arbeitet nur mit dem ausgewählten Sender, der mit dem Empfänger gekoppelt ist.
Ein oder einige Sender / Fernbedienungen können einen oder einige Empfänger steuern gleichzeitig.
Es können zwei oder mehr Empfänger verwendet werden in der gleichen Gegend.
Parameter des Empfängers:
Modell Nr.: S1PF3-DC12 / S1PF3-DC24
Stromversorgung (Betriebsspannung): DC12V±1V (S1PF3-DC12), DC24V±1V (S1PF3-DC24), die Betriebsspannung muss angegeben werden bei der Bestellung.
Ausgabe: DC12V (S1PF3-DC12), DC24V (S1PF3-DC24)
Kanal: 1 CH
2 Kontrolle Modi: Momentan, Verriegelung
Ruhestrom: 5mA
Nennstrom: 15A
Der maximale Momentanstrom des startenden Motors: 30A
Arbeitsfrequenz: 433.92MHz
Drahtbereich für die Terminals: 22-12 AWG
Betriebstemperatur: -20°C bis +70°C
Maße des Koffers: 100 x 67 x 39 mm
Parameter des Fernsteuerung / Handsender:
Modell Nr.: 0021126 (CP-3)
Kanal/Knopf: 3
Symbol des Knopfs: ▲, ▇, ▼
Betriebsspannung: 12V (1 x 23A-12V Batterie)
Betriebsstrom: 8mA
Betriebsfrequenz: 433.92MHz
Sendeentfernung: 500m / 1500ft (Theoretisch)
Anpassung Modus: ASK
Betriebstemperatur: -20 ° C bis +70 ° C
Einheit Mass: 92 x 40 x 15 mm
Passende Funk Handsender:
Der Empfänger kann verschiedene Modelle Funk Handsender zusammen arbeiten. wie CP-3 (500 Meter) und CB-3-2 (1000 Meter).
Reichweite:
Mit dem Sender von Model CP-3 kann die Reichweite 500 Meter im Freifeld erreichen, die ein theoretische Wert ist. Es soll auf einer offenen Erde bedient werden,darauf gibt es keine Absperrung und keine Interferenz .Aber in wirklichem Leben verhindert das Funksignal durch Bäume,Wände oder andere Bauwerke ,noch kann es durch anderen Signale gestört werden. Deshalb ist die wahre Entfernung kleiner als 500 Meter.
Wenn Sie einen längeren Arbeitsabstand benötigen, tauschen Sie bitte die Externe Antenne am Funkempfänger aus oder wählen Sie eine High Power fernbedienung, wie den Handsender CB-3-2.
Verwendung:
Der Empfänger kann zur Steuerung des DC 12V 24V des Linearantriebs verwendet werden.
Wenn die Stromversorgung dieser Geräte DC 12V beträgt, sollten Sie den Empfänger mit derselben DC 12V Version auswählen.
Wenn die Stromversorgung dieser Geräte DC 24 V beträgt, sollten Sie den Empfänger mit derselben DC 24 V Version auswählen.
Verdrahtung:
Wenn Sie einen 12V 24V DC einen Linearantrieb steuern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1) Verbinden Sie zwei Drähte des Linearantriebs an den Klemmen "MOTOR“des Empfänger. Sie können diese beiden Drähte austauschen, um die Bewegungsrichtung des Linearantriebs zu ändern.
2) Verbinden sie den Pluspol der DC Stromversorgung an Eingang Klemme "VCC" des Empfänger.
3) Verbinden sie den Minuspol der DC Stromversorgung an Eingang Klemme "GND" des Empfänger.
Einstellen verschiedener Steuermodi:
1) Einstellen des Verriegelungsmodus: Nur verbinden die Steckbrücke "JP1".
1-1) Bedienung per Fernbedienung (Handsender) CP-3.
Drücken Sie die Taste ▲ am handsender: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb fährt nach außen aus.
Drücken Sie die Taste ■ am handsender: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb stoppt.
Drücken Sie die Taste ▼ am handsender: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb fährt nach innen ein.
Drücken Sie die Taste ■ am handsender: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb stoppt.
1-2) Bedienung per Tasten am Empfänger.
Drücken Sie die Taste "K3" am Empfänger: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb fährt nach außen aus.
Drücken Sie die Taste "K2" am Empfänger: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb stoppt.
Drücken Sie die Taste "K1" am Empfänger: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb fährt nach innen ein.
Drücken Sie die Taste "K2" am Empfänger: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb stoppt.
2) Einstellen des Momentanmodus: Nur verbinden die Steckbrücke "JP2".
2-1) Bedienung per Fernbedienung (Handsender) CP-3.
Drücken und halten die Taste ▲ am handsender: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb fährt nach außen aus.
Lassen Sie die Taste ▲ am handsender: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb stoppt.
Drücken und halten die Taste ▼ am handsender: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb fährt nach innen ein.
Lassen Sie die Taste ▼ am handsender: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb stoppt.
2-2) Bedienung per Tasten am Empfänger.
Drücken und halten die Taste "K3" am Empfänger: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb fährt nach außen aus.
Lassen Sie die Taste "K3" am Empfänger los: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb stoppt.
Drücken und halten die Taste "K1" am Empfänger: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb fährt nach innen ein.
Lassen Sie die Taste "K1" am Empfänger los: Der mit dem Empfänger verbundene Linearantrieb stoppt.
Einschränkung Steuerklemmen:
Der Empfänger verfügt über Grenzwert Steuerklemmen, und Sie können externe Geräte (mit normalerweise geschlossenem Kontakt) wie Sensoren und Endschalter an die Grenzwert Steuerklemmen anschließen und diese dann zum Stoppen des Linearantriebs verwenden.
Sie können beispielsweise zwei normalerweise geschlossene endschalter an die Klemmen "X1“ und "X2“ anschließen.
Wenn sich der Linearantrieb ausgefahren ist, wenn zwei Klemmen "X1“ getrennt sind, Linearantrieb stoppt automatisch.
Wenn sich der Linearantrieb einfährt, wenn zwei Klemmen "X2“ getrennt sind, Linearantrieb stoppt automatisch.